Bewerbung um den Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg LAMATHEA 2023

Currywurst und Pommes

Satirische Momentaufnahmen am Rand einer deutschen Autobahn von Frank Pinkus und Nick Walsh

Es spielen in wechselnden Rollen:

Claudia Bick-Würth
Karin Binkert-Hörmann
Harry Grüneis
Sarah Grünwedel
Lara Heigl
Peter Horn
Jörg Kluge
Dietmar Schlau

Produktion (Kopie)

Regie / Bühnenbild Jörg Kluge
Technik/ Bühnenbau Hermann Schreiber, Jürgen Hörmann
Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Buch: Frank Pinkus und Nick Walsh

Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte der A 81 in den Süden. Currywurst mit Pommes, Cola und Kaffee, Bratwurst und Frikadellen – und mittendrin die Chefin Penny, die am Tag Hunderte von Kunden kommen und gehen sieht. Bei ihr treffen sich täglich die skurrilsten Typen: Stammgäste und Touristen auf der Durchreise.

Über sechzig verschiedene Personen kommen und gehen, darunter eine Familie, die mit ihren Kindern ein Konzert der "Backstreet Boys" besucht und mit ihrem Wohnwagen die Autobahn blockiert oder zwei Bauarbeiter bei ihrem allmorgendlichen Frühschoppen. Da gibt es den Rentner, der von seinen Kindern ins Seniorenheim abgeschoben werden soll und gleich wieder "ausbüxt", eine sächsische Familie auf dem Weg nach Kroatien, die beim Lesen der Karten leider außerordentliche Probleme hat oder zwei junge Männer auf dem Weg zur Aufnahmeprüfung der Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie kämpfen um eine Videokamera und drei Nonnen sind unterwegs zum Konzert von Udo Lindenberg. Drei Lehrerinnen auf dem Weg ins ein toskanisches Selbstfindungsseminar trifft man dort ebenso wie ein geschiedenes Paar, das sich zufällig über den Weg läuft oder Motorradfahrer Harry, der zum Golfen nach Italien brettert.

Nach drei Wochen trifft man erneut auf die handelnden Personen, die jetzt auf der Rückreise sind, dem Zuschauer bereits ans Herz gewachsen, und die sich in völlig neuen, oft verblüffenden Konstellationen präsentieren.

Ein schriller und amüsanter Comedy-Bilderbogen, mit Szenen, die das wahre Leben nicht besser schreiben könnte - satirische Momentaufnahmen, bei denen der Humor keinesfalls zu kurz kommt.  

Aufzeichnung des Sommertheaters 2022 des Vereins "Theater am Turm - Villinger Sommertheater"

Galerie

Presseecho

Schwarzwälder Bote vom 10.5.2022 (Kopie)

Schwarzwälder Bote vom 15.7.2022 (Kopie)

Südkurier vom 19.5.2022 (Kopie)

Südkurier vom 25.5.2022 (Kopie)

Südkurier vom 8.7.2022 (Kopie)

Südkurier vom 15.7.2022 (Kopie)

Spielort

   

Wir spielen in diesem Jahr auf dem Gelände des Kulturzentrums Klosterhof.

Am Klosterhof 3, 78052 Villingen-Schwenningen;