Achterbahn

Villinger Sommertheater
von Wolfgang Trübsand
Aufführungen mit begrenzter Darsteller- und Zuschauerzahl, kurzfristig ausgefallene oder mehrmals umbesetzte Premieren sowie Ideen für Inszenierungen, die erst gar nicht realisiert werden konnten – hinter den Mitgliedern des Theatervereins und dessen Fans liegen schwere Zeiten.
Auch wenn das TaT finanziell mit einem „blauen Auge“ aus der Pandemie herausgeht, so hat die Zeit der sozialen Isolation an einer Stelle, die von Gemeinsamkeiten lebt, doch Schaden angerichtet. „Wir müssen unsere Schauspieler und auch die wenigen Regisseure erst wieder motivieren“, sagt die künstlerische Leiterin Liliana Valla.
Doch jetzt geht es wieder los und ein neues Sommertheater steht auch schon in den Startlöchern. Am 28. Juni ist auf dem Sportplatz des Polizeisportvereines in den Steinkreuzwiesen unterhalb des Wohngebietes „Wöschhalde“ unter der Regie von Verena Müller-Möck die erste Aufführung von „Extrawurst“ geplant ....
Weiterlesen … im Programm: Gastspiele und das Villinger Sommertheater
von Wolfgang Trübsand
"... Ein erfreulich unterhaltsamer Abend mit Niveau und einem überraschend interessanten Ende. Das Publikum bedankte sich mit begeistertem Applaus. Das Stück ist ein gelungener Volltreffer..." schreibt Renate Zährl im Schwarzwälder Boten vom 13.3.
und Uwe Spille findet im Südkurier vom 13.3.
... Sarah Grünwedel wird unter der Regie von Cornelia Burkart voll und ganz die junge Frau mit dem gewissen Etwas ...
... Und Harry Grüneis ist ihr kongenialer Partner, der genau den Typ Mann verkörpert, für den man fast schon Mitleid empfindet...
Ein typisch französisches Kammerspiel, das von akzentuierten Dialogen lebt, das Eheleben, die Treue und die möglichen Wirrungen eines Lebens diskutiert und dabei mit leichtem Humor zu unterhalten weiß....