Verspielt am Turm

Schauspielschule für Kinder und Jugendliche

VerSpielt am Turm Kids

 

 

 

Freies Spiel ist maßgeblich für die Entwicklung aller Kinder. Theater knüpft genau hier an und setzt das ganze auf einer höheren Ebene fort. Wir bieten einen Theaterkurs für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren an.

  • Geschichten werden entwickelt, wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
  • Spielerisch werden die Themen der Kinder aufgegriffen und umgesetzt.
  • Sie dürfen in neue Rollen schlüpfen und ihre Kreativität frei ausleben.
  • Durch die theaterpädagogische Arbeit wird die persönliche Entwicklung der Kinder gefördert und das Selbstbewusstsein gesteigert.

Ein Richtig oder Falsch gibt es nicht, nur Mut und dann „Auf die Bühne ,fertig, los!“ Für den Bereich Gesang und Rhythmus Gastdozenten eingeladen.

Der Kurs umfasst 12 Kurseinheiten zu 90 Minuten und läuft über 3 Monate. Die Kursgebühr beträgt 150 Euro. Die erste Unterrichtseinheit ist eine „Schnupperstunde“. Sollte der Teilnehmer vor der zweiten Stunde zurücktreten, wird die volle Kursgebühr zurück erstattet.

Anmeldung Kids

derzeit ausgebucht

Anmeldung

VerSpielt am Turm TEENS

 

 

 

Wer bin ich? Was will ich? Was kann ich? Wo will ich hin?
Alles Fragen die sich ein Jugendlicher stellt und die nur sehr schwer herauszufinden sind. VerSpielt am Turm, eine Schauspielschule für Jugendliche, soll Raum schaffen, in dem sich Jugendliche frei entfalten. In unserem Kurs stärken wir die Jugendlichen in ihrem Vertrauen in sich und ihre Gruppe. Inhalte sind

  • Improvisation
  • Stimm- und Sprachtraining
  • Körper und Rollenarbeit
  • Körperarbeit und darstellendes Spiel fördern Fantasie, Ideen, kreatives Handeln und eine schöpferische Einstellung.
  • Gastdozenten in den Bereichen: Tanz und Rhythmus ergänzen das Programm.

Der Kurs umfasst 12 Kurseinheiten zu 90 Minuten und läuft über 3 Monate. Die Kursgebühr beträgt 150 Euro. Die erste Unterrichtseinheit ist eine „Schnupperstunde“. Sollte der Teilnehmer vor der zweiten Stunde zurücktreten, wird die volle Kursgebühr zurück erstattet.

Anmeldung Teens

Anmeldung

Kursleiterin Marnie Schulz

Marnie Schulz

In Villingen geboren ging ich mit 17 Jahren nach Stuttgart an die Theater Akademie.

  • 2012 Abschluß Schauspiel

  • 2013 Abschluß Sprachgestaltung

nach dem Studium

  • Schauspiel in einem kleinen Theater

  • Unterichtstätigkeit an einer Schauspielschule in Vaihingen

  • Leitung Theater AG in Bad Cannstatt

  • Sprachpädagogin in einer Kita und Qualifizierung als Erzieherin

  • Tagesrollen in diversen Werbe- und Kurzfilmen

  • Gestaltung von Lyrikabenden mit einer Kollegin

  • Erfahrung als Synchronsprecherin

Seit 2020 lebe ich wieder mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in meiner Heimatstadt Villingen. Auch hier bin ich als Schauspielerin tätig. Mit der Gründung einer Schauspielschule für Kinder und Jugendliche, möchte ich eine Lücke in Villingen-Schwenningen schließen und jungen Menschen Raum schaffen, sich kreativ zu entfalten und sich neu kennen zu lernen.

Mehr zu Marine Schulz ...

Pressemitteilung

Villingen 14.2.2023

Mit einem teilweise neuen Vorstand startet das Theater am Turm in das Jahr 2023. Und mit einem neuen Projekt: einer Schauspielschule für Kinder und Jugendliche.
VS-Villingen (bn). „Für uns geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung“, sagt der Vorsitzende Leslie Ade, der dem Theaterverein auch in den nächsten beiden Jahren vorsitzen wird und Jörg Kluge als Vize an seiner Seite behält. Immer wieder seien an den Verein Anfragen junger Menschen gerichtet worden, die die Schauspielerei erlernen wollen. „Und immer wieder mussten wir absagen“, so Ade.

Damit ist jetzt Schluss: am 6. März öffnet in dem kleinen Theater am Kaiserturm die Schauspielschule „Verspielt am Turm“. Möglich gemacht hat das Marnie Schulz. Die aus Villingen stammende ausgebildete Schauspielerin nahm nach ihrer Rückkehr samt Familie in ihre Heimatstadt Kontakt zum TaT auf und spielte bei dem Kinderstück von Dietmar Schlau (neu gewählt als Gastspieldisponent), „Koi-Karpfen kuscheln nicht“, und zuletzt bei „Ein Koffer voller Wunder“ mit. Ihre Vision: einmal eine Schauspielschule leiten. Der Topf hatte seinen Deckel gefunden und die Theatermühlen begannen zu mahlen.

Herausgekommen ist ein Konzept, das vorsieht, an jedem Montag Uhr Sieben- bis Elfjährige (Kids) und mittwochs Elf- bis 17-Jährige (Teens) an die Schauspielkunst heranzuführen. „Zunächst spielerisch und ohne Verpflichtung“, sagt Marnie Schulz und fügt hinzu: „ein Scheitern gibt es nicht“. Die Expertin gibt einen Überblick über die kostenpflichtigen Kurse mit jeweils 12 Einheiten, an deren Ende ein Theaterstück stehen kann, aber nicht muss: den Anfang machen Improvisationstheater, Stimmtraining und Sprechübungen, später komme Rhythmus und Gesang hinzu. Vom Vorstand des Theaters am Turm habe sie viel Unterstützung erfahren, sagt Marnie Schulz, insbesondere bei der kaufmännischen Leiterin Gudrun Henny und dem als Webmaster/IT neu in den Vorstand gewählten Wolfgang Trübsand. Den Vorsitzenden Leslie Ade kennt sie noch aus ihrer Jugendzeit, stand sie mit ihm doch auf der Jugendbühne von Karin Pittners Brennpunkttheater.

Ab sofort können die Schauspielkurse über die Homepage (www-theater-am-tum.de) gebucht werden. Die Nachfrage ist groß. „Marnie ist für uns ein Glücksfall“. Die künstlerische Leiterin Liliana Valla freut sich schon auf den Schauspielnachwuchs, der vielleicht einst den Pool an Schauspielern und Schauspielerinnen bereichern wird.

Bildtext: Der neugewählte Vorstand des Theaters am Turm und die Leiterin der neuen Schauspielschule: von links: Wolfgang Trübsand, Dietmar Schlau, Marnie Schulz, Jörg Kluge, Liliana Valla, Gudrun Henny, Karolin Hertfelder (neue Schriftführerin), Hermann Schreiber (zum technischen Leiter wiedergewählt) und Leslie Ade.  Foto: Heinig

Presseecho

Schwarzwälder Bote 21.2.2023

Südkurier 16.2.2023