Jetzt aktuell

Bühnenküsse

Bühnenautor William „Shakespeare‟ Müller,

erfolgreich, aber noch ungeküsste, will diesen Zustand endlich ändern. Er schreibt das Theaterstück «Bühnenküsse», in dem der Held leidenschaftlich geküsst wird. Für die Aufführungsrechte macht er zur Bedingung, dass er die Hauptrolle selbst spielt. Ein kleines Theater, das ums finanzielle Überleben kämpft, nimmt Williams Angebot an.

Doch was niemand wusste – Willi hat Philemaphobie, die krankhafte Panik vor Küssen. Flugs bringen die drei streitbaren Frauen des Ensembles Willi das Küssen bei. Doch dann erkennt seine Bühnenpartnerin, dass er Bühnenküsse nur geschrieben hat, um sich ihre Küsse zu erschleichen ...

Bühnenküsse - lustig, temporeich, emotional. Und ein kleines bisschen frivol ;-)

Weiterlesen …

 

Alle Stücke der Spielzeit

Comedy Night Januar 2024

Am 19.01.2024 um 20:00 Uhr findet die nächste Comedy Night im Theater am Turm in Villingen statt. Nachdem die letzten Shows mit 100 Zuschauern komplett ausverkauft waren, dürfen sich die Zuschauer dieses Mal auf vier Künstler bekannt aus Comedy-Formaten wie dem Quatsch Comedy Club und Night Wash freuen.

Mit dabei sind:

 
  • Julian Wolber (Newcomer)
  • Naim Jerome Antoine Sabani (Quatsch Comedy Club)
  • Manuel Wolf (Night Wash)
  • wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben

Die Comedy Night zeichnet sich durch einen bunten Mix an Kabarett und Comedy Beiträgen aus. Auch humoristische und musikalische Nummern warten auf die Zuschauer. Der Freiburger Moderator und Comedian Julian Limberger führt spontan und frech durch den Abend.

Weiterlesen …

Es war einmal ....

Märchen sind für Ulrike Dworschak »seelische Nahrung«.

Am 12. November bietet sie daher im Theater am Turm wieder einen Märchensonntag an – doch diesmal nicht nur für, sondern auch mit Kindern.  Um 11 Uhr hebt sich
der Vorhang sowohl für die Märchenerzählerin als auch die Kinder Anna (7), Quentin (6), Emil (7), Lore (9) und Willi (10), die sich seit vier Wochen auf das Bühnenspiel von „Froschkönig“ und „Rumpelstilzchen“ vorbereiten.

Weiterlesen …

Bühnenküsse

Bühnenautor William „Shakespeare‟ Müller,

erfolgreich, aber noch ungeküsste, will diesen Zustand endlich ändern. Er schreibt das Theaterstück «Bühnenküsse», in dem der Held leidenschaftlich geküsst wird. Für die Aufführungsrechte macht er zur Bedingung, dass er die Hauptrolle selbst spielt. Ein kleines Theater, das ums finanzielle Überleben kämpft, nimmt Williams Angebot an.

Doch was niemand wusste – Willi hat Philemaphobie, die krankhafte Panik vor Küssen. Flugs bringen die drei streitbaren Frauen des Ensembles Willi das Küssen bei. Doch dann erkennt seine Bühnenpartnerin, dass er Bühnenküsse nur geschrieben hat, um sich ihre Küsse zu erschleichen ...

Bühnenküsse - lustig, temporeich, emotional. Und ein kleines bisschen frivol ;-)

Weiterlesen …

Alle Lichter an!

Mit „Alle Lichter an“ präsentiert Anna Janina zum ersten Mal ausschließlich selbst geschriebene Lieder in diesem herrlich skurrilen, witzigen und zu Herzen gehendem Singspiel. Musik vom Feinsten, gepaart mit einer irrsinnigen Show:

Und die Story?

An diesem Abend befinden wir uns im Gehirn der Sängerin Anna Janina und zwar in jenem Areal, das ihre Erinnerungen lagert. Was sich da alles findet... die Erinnerungen einer Sängerin sind illuster und ungewöhnlich.

Alles klar soweit? Nein?
Wunderbar, dann

Vorhang auf und alle Lichter an!

Weiterlesen …

Lynda und Fintan

Machen Sie eine Reise von Deutschland zu den Küstenfelsen Irlands - bequem im Theater am Turm.

Fintan Lucy & Lynda Cullen sind zwei Songwriters und Folksänger Irlands. Seit über 10 Jahren treten die beiden zusammen auf und haben diese mysteriöse Magie gefunden, die irgendwo zwischen der bodenständigen Darbietung gut gemachter Songs und himmlischer Harmonie liegt.

Sie spielen eine Mischung aus Originalsongs und Irish Folk Musik.

Weiterlesen …

Zaubershow

Stand-Up Magic: Die interaktive Comedy-Zaubershow!

Wie passen Zollkontrollen, Saunabesuche, Zauberei und Gedankenlesen zusammen? Die Antworten verpackt in purem Entertainment laden zum Lachen, Staunen und Mitmachen ein. Wahre Geschichten und Herausforderungen aus dem Leben eines modernen Zauberkünstlers - Authentisch, jung, charmant und stets mit einem frechen Spruch auf der Zunge!

Altersempfehlung ab 14 Jahren

Weiterlesen …

Sally

Romantisch-melancholische Geschichte um Liebe und Intrige in Irland
Szenisch gelesen mit Spieleinlagen und Live-Musik

Irland 1949

nach Jahren blutiger Kämpfe ist die Insel eine unabhängige Republik. Die junge Witwe Sally lebt in einem einsamen Dorf an der Westküste. Vor zwei Jahren hatte ihr Ehemann einen tödlichen Autounfall. Sally gibt sich die Schuld am Tod ihres Mannes, sie verliert ihre Lebensfreude und versinkt in Depressionen. Ihre einzige Freundin Brid steht ihr bei, während die Dorfgemeinschaft sie mit dem reichen Pubbesitzer Sheamus verkuppeln will, um ihn mit seinem Geld im Dorf zu halten. Sheamus liebt Sally nicht, er möchte sie besitzen. Er glaubt, mit seinem Reichtum Sally einfach kaufen zu können....

Zu eindrucksvollen Bildern aus Irland und sanfter, einfühlsamer Livemusik wird eine Geschichte gelesen, gespielt und gesungen. Eine Geschichte von Trauer, Verrat, Freundschaft und Liebe. Und von einer starken Frau.

Weiterlesen …

Comedy Night Oktober 2023

Comedy Night

Moderiert von 
Julian Limberger

Die Comedy Night ist eine Mixed Show bei der Comedians mit ganz unterschiedlichem Humor und Geschichten auftreten. „Es ist immer für jeden was dabei.“, so der Moderator des Abends Julian Limberger. Die Zuschauer dürfen sich dieses Mal auf Künstler bekannt aus Comedy- Formaten wie dem Quatsch Comedy Club und Night Wash freuen.

Mit dabei sind:

  • tja

Weiterlesen …

WHISP€RBLOWER

Anna Schablonski, sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin, kommt einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche:

dem Cum-Ex-Skandal.

Doch wie erklärt man der Öffentlichkeit einen Betrug, dessen Ausmaß unvorstellbar ist und das in möglichst kurzer Zeit? Wild entschlossen wird Anna zum Youtube-Star und bringt auf ungewöhnliche Weise die dunklen Machenschaften der „Raubritter in Nadelstreifen“ ans Licht.

Weiterlesen …

abgesagt: Männer, Technik & Migräne

„Männer, Technik & Migräne“ zeigt auf komödiantische und kabarettistische Art und Weise auf, was bereits heute technisch möglich ist. Angefangen von der digitalisierten Windel, welche auf dem Smartphone anzeigt, wie voll die Windel ist, weiter zu Sofia, welcher als erster Roboter die Staatsbürgerschaft in Saudi-Arabien erhalten hat, bis hin zu Smart Home Technologien, Netzwerke und Systeme. Am Ende aber darf der Mensch mit seiner Liebe und Emotion nicht vergessen werden.  

„Schatz, hast du mir mal ne Zeitung?“ „Liebling, warum Zeitung? Man bist du out. Heute hat man ein iPad. Hier nimm!“ Gut, ich gebe es zu. Es war schwierig mit einem iPad die nervende Fliege zu erschlagen. Aber nach dem 12. Versuch hatte es geklappt.

Wie humane Digitalisierung gelingen kann, zeigen Julia Pfeifer und Peter Buchenau in Ihrer neuen Show „Männer, Technik & Migräne“ auf. Die Schauspielerin schlüpft in die Rolle der liebevollen, leicht konservativen Ehefrau, der attraktiven Paartherapeutin sowie in eine „lassen Sie sich überraschen!“.

Weiterlesen …

Das Tagebuch von Adam und Eva

Mann, Frau, Apfel, Schlange.

Die Geschichte ist bekannt. Das Tagebuch von Adam und Eva erzählt wie das Miteinander von Mann und Frau von Anfang an schwierig und wenig harmonisch war (so ähnlich wie heute). Blöde Angewohnheiten stören den Frieden im Alltag sowie Neid und ewige Missverständnisse, denen Krach und Versöhnung folgen.
Als sich dann der Nachwuchs einstellt, ist das Chaos perfekt.

Weiterlesen …

Elias Raatz & Freunde: Poetry Slam & Talk

Elias Raatz & Freunde: Poetry Slam & Talk

Moderator und Gastgeber Elias Raatz lädt zu einer besonderen Show: in gemütlicher Atmosphäre trifft er sich im Theater am Turm mit seinen Lieblings-Künstlern und befreundeten Slam Poeten. Erleben Sie eine unterhaltsame Show mit klassischem Poetry Slam, garniert von spannenden Interviews und lustigen Publikumsfragen.

Was ist Poetry Slam

Poetry Slam ist eine Art moderner Dichterwettstreit, bei dem Bühnenautor*innen ihre selbstverfassten Texte live performen – mit vollem Stimm- und Körpereinsatz. Die Texte können ganz unterschiedlich gestaltet sein: lustig, lyrisch, kabarettistisch oder poetisch – und das mit so bunten und breit gefächerten Themen, dass selbst der schönste Pfau nur deprimiert auf sein eigenes Federkleid schauen kann.

Abwechslung ist Pflicht

Wer bei dem Begriff „Dichterwettstreit“ nun an Goethe-Lyrik denkt, liegt falsch! Poetry Slam ist vielmehr das Rock-Konzert unter den Literaturveranstaltungen: Von turbulentem Storytelling über Stand-Up-Comedy bis zum Kabarett, von Politik zu Gesellschaftskritik und Emotionen ist beim Dichterwettstreit deluxe alles erlaubt. Von jung bis alt erfreuen Poetry-Veranstaltungen mit frischer Literatur, Witz und hervorragender Abwechslung - ohne Altersklasse, weder auf der Bühne noch im Publikum.

Weiterlesen …